Eisenbahn-Genussreise durch die Weinregion Franken
Erleben Sie Unterfranken auf malerischen Zugfahrten: Entdecken Sie historische Dampfzüge, atemberaubende Landschaften und den besonderen Charme der Region.
Unsere Insiderreise mit historischen und modernen Zügen über landschaftlich reizvolle Bahnstrecken in Unterfranken. Genießen Sie den fränkischen Charme, einmalige Architektur, gewaltige Schlösser, malerische Weinberge am Main und den waldreichen Norden im Mittelgebirge Rhön. Erleben Sie außerdem eine Fahrt mit der Mainschleifenbahn sowie eine Dampfzugfahrt mit dem Rhön-Zügle.
Die Unverzichtbaren der Reise
- Lokalbahndampf beim Rhön-Zügle – Freilichtmuseum Fladungen – Historie in MellrichstadtWir beginnen den Tag mit einer Zugfahrt von Würzburg über Schweinfurt nach Mellrichstadt. Dort steigen wir um in das „Rhön-Zügle“ und dampfen mit ihm hinauf nach Fladungen. Im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen erleben wir das „alte“ Unterfranken und erfahren, wie die Menschen einst gelebt, gewirtschaftet und gefeiert haben. Danach Rückfahrt nach Mellrichstadt. Dort Führung durch eine der ältesten Kulturstätten Frankens mit einer über 1200-jährigen Geschichte. Weiter geht es mit der Erfurter Bahn über Ebenhausen durch das reizvolle Tal der fränkischen Saale nach Gemünden und schließlich mit einem weiteren Regelzug nach Würzburg.
- Schienenbusfahrt mit der MainschleifenbahnSeit September 2003 ist das „Säuferzügle“ auf der einstigen Nebenbahn Seligenstadt – Volkach als Tourismusbahn in Betrieb. Herrliche Blicke auf die Landschaft rund um die Volkacher Mainschleife mit ihren Weinbergen tun sich auf, bevor wir den jetzigen Endbahnhof Astheim erreichen. Die Mainschleifenbahn ist eine der letzten erhaltenen Nebenbahnen Unterfrankens aus der Zeit der königlich-bayerischen Staatsbahn. Nach einer Mittagspause geht es mit der Mainschleifenbahn zurück bis zur Haltestelle Escherndorf-Vogelsburg und nach einer Pause (Einkehr möglich, herrlicher Panoramablick) weiter nach Seligenstadt. Es folgt eine Regelzugfahrt über Rottendorf in den Weinort Iphofen. Dort verkosten wir mehrere Qualitätsweine und bekommen eine fränkische Winzer-Vesperplatte aus regionalen Wurst- und Käsespezialitäten serviert.
- Straßenbahnfahrt in WürzburgAn unserem letzten Reisetag lernen wir bei einer Rundfahrt mit dem „Schoppenexpress“ einen Teil des 21 km langen Würzburger Straßenbahnnetzes kennen. Genießen Sie die letzten Stunden in der Barockstadt, ehe es gegen 11.30 Uhr heißt, Abschied zu nehmen vom schönen Unterfranken mit seinen reizvollen Landschaften und den vielfältigen Eisenbahnen.

Die guten Tipps von Estelle

Estelle Fossati
Abteilung Freizeit
Tel: +352 2489 4898
E-mail: estelle.fossati@cfl.lu
Franken entdecken: Komfort-Hotelaufenthalte und regionale Highlights

Komplettpaket für Ihre Entdeckungsreise durch Franken
- Alle im Programmablauf genannten Bus- , Bahn- und Transferfahrten ab/bis Würzburg Hbf
- 5x Übernachtung mit Frühstück (F) im Hotel Amberger in Würzburg, Unterbringung im DZ mit Dusche und WC
- Dampfzug „Rhön-Zügle“ Mellrichstadt – Fladungen und zurück
- Schienenbus Mainschleifenbahn Seligenstadt – Volkach-Astheim und zurück
- Besichtigungen Bw Würzburg
- Erlebnisbahnhof Amorbach
- Weinprobe inkl. Vesperplatte in Iphofen (A)
- Aufenthalt und Rundgang in Rothenburg o.d.T.
- Eintritt Freilandmuseum Fladungen
- Eintritt Modellbahn Reichelshofen
- Straßenbahnsonderfahrt in Würzburg
- IGE-Reiseleitung
- Informationsmaterial
Erlebnisbahnhof Amorbach – Westfrankenrundfahrt
Wir beginnen diesen Tag mit einer Fahrt im Regionalexpress in die Kulturstadt Aschaffenburg. Nachdem Umstieg geht es weiter mit der Regionalbahn am Main entlang und über Miltenberg nach Amorbach. Zunächst haben wir Zeit für eine Mittagsverpflegung, anschließend erleben wir eine Führung durch das Eisenbahnmuseum „Erlebnisbahnhof Amorbach“ (Eisenbahnfreunde Westfrankenbahn e. V.).
Dort sehen wir eine historische Sammlung, das originale Stellwerk und den Signalgarten mit Ausstellungswagen. Rückfahrt mit Regelzügen über Miltenberg und Lauda nach Würzburg.

Gotthard-Modellbahn Reichelshofen
Nach dem Frühstück geht es wieder auf das Streckennetz der Westfrankenbahn und zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten Frankens. Mit den Zügen des Regionalverkehrs fahren wir über Ochsenfurt und Steinach nach Rothenburg ob der Tauber. Mittelalterliche Architektur, kopfsteingepflasterte Wege und Straßen, Fachwerkhäuser und eine beeindruckende Stadtmauer mit ihren Torhäusern und Türmen erwarten uns. Ein gemütlicher Aufenthalt für den eigenen Rundgang, Gelegenheit zur Einkehr oder zum Verweilen hoch über dem Taubertal ist vorgesehen. Ein Charterbus holt uns in Rothenburg ab und bringt uns weiter nach Reichelshofen. Dort befindet sich eine große Modellbahnanlage mit detaillierter Präsentation des etwa 30 km langen Nordanstiegs der Schweizer Gotthardbahn bis zum Scheiteltunnel. Auf 930 m Gleis fahren ausgesuchte Modelle Schweizer Fahrzeuge entlang der realistisch nachgestellten Orte, Landschaften, Tunnel, Brücken und Viadukte.

Museums BW Würzburg
Der Reiseleiter begrüßt die Gruppe um 14 Uhr am Hotel in Würzburg. Am Nachmittag geht es ins Würzburger Museums-Betriebswerk, wo wir hautnah Vereinsarbeit an historischen Museumsfahrzeugen erleben werden.




Reiseübersicht
Eine unvergessliche Reise
-
Reiseziel Unterfranken
-
Art der Reise By train
-
Transportmittel Zug
-
Erlebnisse Entdeckung & Entspannung
-
Dauer der Reise 5 Nächte
-
Wann 02/10/2024 – 07/10/2024
-
Preis pro Person ab 1.190€
*Preis ab/bis Würzburg pro Person
Buchen Sie ab heute

Möchten Sie weitere Informationen zu diesem Angebot erhalten? Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Wir werden uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Unsere Reiseagenten zu Ihren Diensten
-
Alexandra CarvasAbteilung BusinessSprachen : LUX, DEU, FRA, ENG, PORTel : +352 2489 4891E-mail : alexandra.carvas@cfl.lu
-
Charlotte LarcierAbteilung FreizeitSprachen : FRA, ENG, ESP, LUX, NDLTel : +352 2489 4894E-mail : charlotte.larcier@cfl.lu
-
Christian ThimmeschAbteilung FreizeitSprachen : LUX, DEU, FRA, ENG, PORTel : +352 2489 4893E-mail : christian.thimmesch@cfl.lu
-
Estelle FossatiAbteilung FreizeitSprachen : LUX, DEU, FRA, ENGTel : +352 2489 4898E-mail : estelle.fossati@cfl.lu
-
Martine FrieseisenGeschäftsführerinSprachen : LUX, DEU, FRA, ENGTel : +352 2489 4888E-mail : martine.frieseisen@cfl.lu